
Auftakt Rote Liste: Auf der Spur des Verborgenen und Seltenen
Samstag, 24.05.2025, 13.20 bis ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: 13.20 Fischbach-Göslikon, Sternen
Leitung: Roman Müller und Christophe Bornand (Vertretung von InfoFlora)
​Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach verschiedenen Rote-Liste-Arten im Aargauer Reusstal und ihr erhaltet dabei informative Einblicke in das Projekt sowie seine nationale Bedeutung. Während der Veranstaltung entdecken wir seltene und wenig bekannte Pflanzen und tragen aktiv dazu bei, das Wissen über bedrohte und bislang unzureichend dokumentierte Arten zu erweitern.
Die Aktualisierung der Roten Liste der Gefässpflanzen der Schweiz ist nicht ohne Freiwilligenarbeit möglich. Die Bearbeitung wird regional koordiniert. Wir gehören zur Region Nordwestschweiz (AG, BL, BS, SO) und arbeiten mit der Gruppe Flora beider Basel (FloBa) zusammen. Roman Müller, Leiter der FloBa, koordiniert die Bearbeitung der Region Nordwestschweiz. Er hat uns am diesjährigen Jahrestreffen einen ersten Einblick gegeben.
​
Falls jemand bereits weiss, im Rahmen der Roten Liste bestimmte Aufträge in einem Naturschutzgebiet übernehmen zu wollen, dann bitten wir um möglichst rasche Meldung bei Ramon Müller. Dies erleichtert die Koordination, da für diese Gebiete spezielle Bewilligungen benötigt werden. Besten Dank!
​
Und hier ist die Liste der Arten, welche für die Rote Liste der Region Nordwestschweiz zu prüfen sind. Vorläufig nur mit den wissenschaftlichen Namen, die deutschen Bezeichnungen sollen noch folgen. ​
Zur Veranstaltung sind verschiedene motivierte Botanikerinnen und Pflanzenkenner aus der gesamten Nordwestschweiz eingeladen. Weitere Informationen zur Auftaktexkursion sind hier zu finden.
Anmeldung zur Auftaktexkursion bis 19. Mai 2025 per E-Mail an Ramon Müller.
​